Bauen Sie Ihre Mitarbeiter der Zukunft mit uns.

Als Personalverantwortliche im Bauunternehmen werden Sie täglich damit konfrontiert: viele Bauhelfer sind Quereinsteiger ohne Berufsabschluss im Bau. Kein Hinderungsgrund hier einen guten Job und Karriere zu machen, wenn Motivation und das handwerkliche Geschick vorhanden sind.

Wir bieten Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, genau hier anzusetzen und Ihr Team zu stärken: Durch unsere Qualifikationsmaßnahme können potenzielle und bestehende Mitarbeiter unabhängig von ihrem Bildungs- oder Berufsabschluss eine Baufach-Qualifikation erwerben. Dies zahlt sich für Sie aus:

Menschen bleiben langfristig immer an dem Ort, an dem sie sich gesehen, gefördert und anerkannt fühlen. Eine Teilqualifizierung kann hier einen wertvollen Beitrag in Ihrem Unternehmen dazu leisten.

Die Baubranche benötigt gut ausgebildete Mitarbeiter mit fundiertem Fachwissen, um komplexe Bauprojekte erfolgreich umzusetzen.

Drei Bausteine für Ihre zukunftsorientierte Belegschaft

1. Fachliche Kompetenz, neue Technologien und Expertise:

Eine Qualifizierungsmaßnahme ermöglicht es Mitarbeitern, sich in spezifischen Bereichen u.a. die neuesten Technologien, Methoden und Standards weiterzubilden und ihr Fachwissen zu stärken. Dadurch steigern sie ihre Leistungsfähigkeit und Effizienz am Arbeitsplatz.

2. Sicherheit und Qualität am Arbeitsplatz:

Gut geschulte Mitarbeiter tragen zur Vermeidung von Unfällen, zur Gewährleistung der Bauqualität und stetig wachsenden Anforderungen der Kunden bei. Qualifizierungsmaßnahmen in den Bereichen Arbeitssicherheit und Qualitätsmanagement unterstützen Sie dabei.

3. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit:

Die Baubranche unterliegt ständigen Veränderungen, daher ist es wichtig, dass Mitarbeiter flexibel und anpassungsfähig sind. Weiterbildungsmaßnahmen bereiten sie darauf vor und verbessern die Wettbewerbsfähigkeit des gesamten Unternehmens.

Drei Bausteine für Ihre zukunftsorientierte Belegschaft

1. Fachliche Kompetenz, neue Technologien und Expertise:

Eine Qualifizierungsmaßnahme ermöglicht es Mitarbeitern, sich in spezifischen Bereichen u.a. die neuesten Technologien, Methoden und Standards weiterzubilden und ihr Fachwissen zu stärken. Dadurch steigern sie ihre Leistungsfähigkeit und Effizienz am Arbeitsplatz.

2. Sicherheit und Qualität am Arbeitsplatz:

Gut geschulte Mitarbeiter tragen zur Vermeidung von Unfällen, zur Gewährleistung der Bauqualität und stetig wachsenden Anforderungen der Kunden bei. Qualifizierungsmaßnahmen in den Bereichen Arbeitssicherheit und Qualitätsmanagement unterstützen Sie dabei.

3. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit:

Die Baubranche unterliegt ständigen Veränderungen, daher ist es wichtig, dass Mitarbeiter flexibel und anpassungsfähig sind. Weiterbildungsmaßnahmen bereiten sie darauf vor und verbessern die Wettbewerbsfähigkeit des gesamten Unternehmens.

Unsere Teilqualifikation

Für wen ist unser Programm?

Unsere Onlinemaßnahme ist speziell auf die Baubranche ausgerichtet und unterstützt Beschäftigte, Personen ohne Schul- oder Berufsabschluss im Bau, sowie die Unternehmen selbst im Ausbau Ihres Fortbildungsangebots für ihre Mitarbeiter.

Dauer der Qualifizierung für Ihre Mitarbeiter

8 Wochen aufgeteilt in

Themengebiete

Unsere Onlinemaßnahme ist speziell auf die Baubranche ausgerichtet und unterstützt Beschäftigte, Personen ohne Schul- oder Berufsabschluss im Bau, sowie die Unternehmen selbst im Ausbau Ihres Fortbildungsangebots für ihre Mitarbeiter.

Für maßgeschneiderte Qualifizierungsmaßnahmen mit Themenschwerpunkten Ihres Bedarfs stehen wir Ihnen und Ihrem Unternehmen gerne zur Seite.  Kontaktieren Sie uns jetzt für ein Erstgespräch und zu den aktuellen Terminen.

Die geförderte Weiterbildung auf einen Blick

Bis zu 100%
Förderbar

Mit dem Bildungsgutschein bis zu 100% förderbar durch die Bundesagentur für Arbeit.

Von zuhause starten: Zeit & Geld sparen

Ihr Mitarbeiter startet die Schulung von Zuhause mit 3 Wochen Theorie – online. Keine Anreisekosten, keine Wegzeit.

Praktisch & umsetzungsstark

Ihr Mitarbeiter lernt 5 Wochen in der Praxis: beim fachpraktischen Unterricht und im Betriebspraktikum.

Vollzeit

Ihr Mitarbeiter bekommt 8 Wochen kompakte Wissensvermittlung in Theorie + Praxis.

Rundum versorgt

Wir bieten Unterstützung durch technische Ansprechpartner und unsere Coaches.

Einfach online gehen

Ihr Mitarbeiter bekommt leihweise ein Tablet zur Verfügung gestellt.

Du möchtest mit deinem Team durchstarten?